Offene Präsenz-Seminare

Seminarübersicht

SeminartitelTermine 2025/2026/2027SeminarortSeminarkosten
Maß-, Form- und Lagetoleranzen (ISO GPS) - Basisseminar
Zum Seminar

08. und 09.10.2025
11. und 12.03.2026
07. und 08.10.2026

Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 1.190,00
Maß-, Form- und Lagetoleranzen (ISO GPS) - Praxisworkshop
Zum Workshop
10.10.2025
13.03.2026
09.10.2026
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 595,00
Maß-, Form- und Lagetoleranzen (ISO GPS) - Basisseminar mit Praxisworkshop
Zum Kombiseminar
08. bis 10.10.2025
11. bis 13.03.2026
07. bis 09.10.2026
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 1.785,00

Maß-, Form- und Lagetoleranzen (ISO GPS) -
Vertiefungsseminar mit Praxisanwendungen

Zum Seminar

13. und 14.11.2025
07. und 08.05.2026
12. und 13.11.2026

Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 1.190,00
Oberflächenrauheit, Oberflächenmesstechnik
und Oberflächenkenngrößen (ISO GPS)

Zum Seminar
11. und 12.11.2025
10. und 11.03.2026
17. und 18.11.2026
Seminare am 11./12.11.2025 und 10./11.03.2026:
Haus der Wirtschaft Baden-Wüttemberg, Stuttgart

Seminar am 17./18.11.2026:
Hotel Vorfelder, Walldorf
€ 1.190,00

ASME Y14.5-2009/2018 - Dimensionale und geometrische Tolerierung
Zum Seminar

25. und 26.09.2025
01. und 02.10.2026
07. und 08.10.2027
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 1.190,00

Arithmetische und statistische Tolerierung in der Produktentwicklung
Zum Seminar

01. und 02.12.2025
04. und 05.05.2026
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 1.190,00

Von der Funktion zum Prüfprotokoll -
Praxis der geometrischen Produktspezifikation und Verifikation

Zum Seminar

19. und 20.11.2025
18. und 19.03.2026
09. und 10.03.2027

Q-Tech Roding GmbH, Roding

€ 1.190,00

Die neuen GPS- und TPD-Standards der ISO zur
normgerechten Zeichnungserstellung

Zum Seminar

16. und 17.04.2026
03. und 04.06.2027
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 1.190,00
Geometrische Produktspezifikation (ISO GPS) für Ausbilder und Prüfer
Zum Seminar
18. und 19.06.2026
17. und 18.06.2027
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 820,00

Kunststoff-Formteile fehlerfrei entwickeln und tolerieren
Zum Seminar

27. und 28.11.2025
18. und 19.06.2026
17. und 18.06.2027
Steinbeis-Haus für Management und Technologie (SHMT), Stuttgart€ 1.190,00

Seminarkosten zzgl. gesetzl. MwSt. zum Zeitpunkt der Leistungserbringung (19 %)
 

Alleinstellungsmerkmale unserer offenen Präsenz-Seminare

  • Wir stellen hohe Ansprüche an die Effizienz und Qualität unserer Seminare. Daher beschränken wir die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Personen je Seminar. Damit haben die Teilnehmer  jederzeit die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen oder sich gegenseitig auszutauschen.
  • Alle Seminarteilnehmer erhalten ausführliche Seminarhandbücher auf dem aktuellen Stand der Normung mit vielen Praxis-, Anwendungs- und Übungsbeispielen. Die Seminarhandbücher eignen sich insbesondere auch für das Selbst­studium im Nachgang zu einem Seminarbesuch sowie als Nachschlagewerk.
  • Die Seminarhandbücher werden den Teilnehmern zusätzlich auch in digitaler Form (PDF-Datei) zur inner­betriebli­chen Nutzung bereitgestellt.
  • Sollten im Nach­gang zu den Seminaren, z. B. bei der Umsetzung der Seminarinhalte in den praktischen Konstruktionsall­tag, Schwierigkeiten auftreten, so stehen wir Ihnen selbstverständlich als Ansprechpartner zur Verfügung.
  • Wir sorgen dafür, dass Sie den Anschluss nicht verlieren: Alle Seminarteilnehmer erhalten einen exklusiven Zugang zum Kundenbereich unserer Homepage mit vielen nützlichen und aktuellen Informationen, Tipps und Praxisbeispielen. Damit bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand und werden über wichtige Normänderungen sofort informiert.

Zielgruppen

Unsere offenen Seminare richten sich an:

  • Konstruktions- und Entwicklungsleiter, Projektleiter
  • Ingenieure und Techniker aus Konstruktion und Entwicklung
  • Technische Zeichner, Technische Produktdesigner
  • Betriebliches Ausbildungswesen
  • Messtechniker und Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung
  • Mitarbeiter aus Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Produktion
  • Technischer Einkauf

Alle Seminarthemen bieten wir Ihnen selbstverständlich auch als Inhouse-Seminare an.